Über 500 Teilnehmer beim Lasberger Brückenlauf
Wenn Lasbergs Laufverantwortliche zum Brückenlauf bitten, dann zeigt sich der Wettergott meist gnädig. So auch diesmal, bei wahrem Kaiserwetter begaben sich rund 500 Starterinnen und Starter auf die diversen Rundkurse in Lasberg. Zu bewältigen gab es 300 Meter (U6 und U7), 1.300 Meter (U8 und U10), 2.600 Meter (U12 und U14), 5.400 Meter (U18, Hobbylauf, Nordic Walking) und für die besonders taffen 10.800 Meter durch das Lasberger Gebiet.
Jeder hatte so seine eigene Taktik, mit Unterstützung eines Nebenherläufers, Musik im Ohr oder einen Schwamm in der Hand. Äusserst toll war, dass ein U6 Finisher die U8 anspornte und dort stolz mit seiner Medaille motivierend mitgelaufen ist. Die U8 und U10 Läufe standen zudem ganz im Zeichen der VS Lasberg, von der zahlreiche Schülerinnen und Schüler teilnahmen.
Auch das Gymnasium Freistadt stellte wieder eine große Abordnung an laufwütigen Schülerinnen und Schüler. Verantwortlich für die rege Teilnahme waren einmal mehr Petra Rappersberger-Polzer und Gerd Fischer-Hummer, der auch selbst mit gutem Beispiel voranging und an seinem Geburtstag auch am Hauptlauf teilnahm.
Wie einst Zola Budd, so nahm Matthias Fragner die 10.800 Meter Runde barfuß in Angriff. Seine Zeit war mit 47:30,1 mehr als respektabel, wurden doch heuer ca. 90 % der Strecke auf Asphalt zurückgelegt.
Bei den Damen setzte sich im Hobbylauf über 5.400 Meter Ulrike Rudorfer (3013) aus St.Oswald/Fr. in 26:10,1 vor Petra Punkenhofer (254) 28:02,0 und Petra Kiesenhofer (1009) 28:17,1.
Im Hauptlauf setzte sich Lauflegende Irmi Kubicka (1005) in 47:24,1 vor Kathrin Kaspareth (4050) von der Wimbergerhaus Tripower Freistadt und Michaela Gradl (5060) 49:33,5 durch.
Für alle jedoch galt, der Sieg über den "inneren Schweinehund" und der Spaß am Laufen, wie hier bei Lisa Katzenschläger,stand an erster Stelle
Bei den Herren belegten Andreas Winter (244) aus Windhaag/Fr. in 21:54,4 gefolgt von Andreas Hackl (248) aus Lasberg in 21:42,3 und Martin Haider (210) aus Sandl mit 21:57,1 die Stockerlplätze.
Den Hauptlauf sicherte sich heur erstmals Thomas Sixt aus Hirschbach in 41;47,8, gefolgt von Tripower Freistadt Paradeathlet Helmut Kellerer (137) in 42:17,8, sowie Lokalmatador Andreas Fürst (1001) mit 42:28,5.
Auch wenn nur die ersten Drei der jeweiligen Altersklasse Pokale bekamen, so waren zu guter letzt aber an diesem Tag alle Teinehmer Sieger und können auf ihre Finisher Medaille stolz sein!
zur Ergebnisliste des U6 Laufs >>>
zur Ergebnisliste des U7 Laufs >>>
zur Ergebnisliste des U8 Laufs >>>
zur Ergebnisliste des U10 Laufs >>>
zur Ergebnisliste des U12 Laufs >>>
zur Ergebnisliste des U14 / U16 Laufs >>>
zu den Fotos der Siegerehrung Kinder/Jugend >>>
zu den Fotos Familienstaffel >>>
zur Ergebnisliste der Familienstaffel >>>
zu den Fotos U18 / Hobbylauf >>>
zur Ergebnisliste Hobbylauf / U18 >>>
zur Ergebnisliste Hauptlauf >>>
zur Ergebnisliste Nordic Walking >>>